Internatsleben
Leben und Lernen im Schloss
Für das Leben im Internat ist uns ein geregeltes, anteilnehmendes Miteinander besonders wichtig. In kleineren Internatsgruppen kümmern sich SozialpädagogInnen und LehrerInnen um die größeren und kleineren Probleme des Alltags. Persönliche Gespräche helfen, in den entscheidenden Momenten den Blick auf das Wesentliche zu richten. Ein Internats-Seelsorger und eine Schulpsychologin stehen jederzeit beratend zur Seite.
Langeweile? Keine Chance!
Weil es natürlich auch ein Leben neben der Schule gibt, haben wir ein großes Freizeitangebot für Dich. Probier aus, was Dir gefällt – oder bring neue Ideen mit!
Sport: Fitnessraum, Tischkicker, Billard, Bogenschießen, Yoga, Fußball, Laufen, Kontakt zu Vereinen in der Region, Turniere …
Kreativität: Kunstprojekte, Design, Gestaltung der Internatsräume und Gartenanlage …
Musik: Konzerte, Auftritte, Einzelunterricht, Kooperationen mit Musikschulen …
Miteinander: Kochen, Grillecke, Raum der Stille, Gemeinschaftsräume, Schlosskino, Besuch Oper / Theater / Freilichtspiele, Andachten …


Gut gelernt ist fast bestanden
Das Internat schafft beste Voraussetzungen, um erfolgreich zu lernen. Ein gut strukturierter Tagesablauf bietet Dir ausreichend freie Zeit – aber auch feste, tägliche Studienzeiten für Hausaufgaben und persönliche Förderung. Ein individuelles Lerncoaching hilft Dir dabei, Deinen Weg zu finden.
- Geregelte Studienzeiten im Internat von Montag bis Donnerstag - entweder unter Aufsicht oder selbständig auf dem Zimmer
- Lernwerkstätten in den Kernfächern unterstützen beim Ausgleich von Wissenslücken, bei Bedarf kann auch eine weitergehende Nachhilfe organisiert werden
- Sofern es notwendig ist, erstellen wir individuelle Lernpläne, bringen Dir Lerntechniken nahe und treffen konkrete Lernvereinbarungen
- Für eine intensive Arbeit stehen Stillarbeitsräume und ein Computerraum zur Verfügung
Internatsteam
Unser aktuelles Internatsteam, von links nach rechts:
- Albrecht Haag
- Lisa Manske
- Katrin Mayer
- Internatshund Mogli
- Julia Brozio
- Rene Wahl
